Beschreibung

- Geeignet für Aufzüge nach AufzR 95/ 16/ EG und EN 81-1
- vorgesehen zum Bremsen in Aufwärtsrichtung
- die Bremskraft wird durch zwei federbelastete Bremsschuhe erzeugt, die durch einen Elektromagneten offengehalten werden
- Bremswirkung auf die Führungsschiene
- Auslösung durch Signal vom Geschwindigkeitsbegrenzerschalter
- übernimmt auch die Funktion einer Gleitführung am Fahrkorbrahmen
- einfacher und schneller Anbau am Fahrkorbrahmen mit 3 Standardadaptern möglich
Technische Spezifikationen
max. Nenngeschwindigkeit
|
v = 2,0 m/s
|
Q =
|
240...2000 kg
|
max. Nennlast:
|
|
1 Bremse
|
1000 kg
|
2 Bremse
|
2000 kg
|
erlaubte Schienenkopfdicke (geölt)
|
k = 7...19 mm
|
min. Laufflächenbreite
|
n = 29 mm (k=7-8)
|
" " " "
|
n = 30 mm (k=11-13)
|
" " " "
|
n = 31 mm (k=14-16)
|
" " " "
|
n = 32 mm (k=19)
|
max. Führungsschuhkräfte beim Laden
|
4000 N
|
max. Fährungsschuhkräfte im Normalbetrieb
|
2000 N
|
Gewicht pro EBRA20
|
30 kg
|
Stromversorgung
|
230 VAC +10%
|
Batterie für Notstromversorgung
|
24 V; 2,1 Ah
|
Stromverbrauch (Dauerbetrieb)
|
25 W pro Spule
|
Änderungen vorbehalten